Geschichte

GESCHICHTE


Übersicht über die Sieger/innen auf den

Hauptstrecken:

14,3 km

10 km

1997

Matthias Formella

49:40 min

Anke Drescher

42:00 min

1998

Matthias Formella

52:01 min

Tanja Sejonowa

40:12 min

1999

Knut Günther

49:02 min

Tanja Sejonowa

38:50 min

2000

Matthias Formella

49:55 min

Tanja Sejonowa

40:18 min

2001

Oliver Koch

49:36 min

Antje Fleig

40:29 min

2002

Oliver Koch

48:23 min

Yvonne Brandecker

38:45 min

2003

Oliver Koch

47:48 min

Katrin Klinke

44:06 min

2004

Oliver Koch

47:40 min

Frauke Albrecht

42:28 min

2005

Ralf Trautmann

49:53 min

Yvonne Brandecker

40:37 min

2006

Marcel Berbalk

51:14 min

Yvonne Brandecker

40:56 min

2007

Jürgen Kerl-Austin

47:49 min

Sabine Fleig

43:18 min

2008

Alexander Pusch

48:03 min

Sabine Fleig

42:08 min

2009

Christoph Malik

47:38 min

Yvonne Brandecker

40:04 min

2010

Alexander Pusch

48:37 min

Yvonne Brandecker

42:04 min

2011

Alexander Pusch

47:52 min

Anne Formella

40:11 min

2012

Danilio Reiche

48:48 min

Antje Damrau

41:39 min

2013

Alexander Pusch

48:00 min

Yvonne Brandecker

48:40 min

2014

Thomas Kühlmann

47:28 min

Thea-Louise Thiel

39:07 min

2015

Jürgen Kerl-Austin

50:16 min

Luisa Merkel

39:36 min

13,9 km

9,5 km

2016

Frank Schauer

46:48 min

Luisa Merkel

41:21 min

2017

Thomas Kühlmann

48:14 min

Yvonne Brandecker

43:05 min

2018

abgesagt

abgesagt

2019

Alexander Pusch

49:37 min

Marie Weinmann

43:53 min

2020

abgesagt

abgesagt

2021

Marco Matthes

57:04 min virtuell

Elke Rosenthal  

47:12 min virtuell 

2022

Thomas Kühlmann

49:19 min

Yvonne Brandecker

45:08 min

2023

Dean Sauthoff

51:45 min

Kerstin Lehmann

47:11 min

2024

Thomas Kühlmann 

49:06 min

Hannah Rudolph

41:35 min

2025

Dean Sauthoff

49:53 min

Mandy Giesecke

41:26 min

Im Jubiläumsjahr 2016 gewann Frank Schauer (Tangermünder Elbdeich-Marathon) den langen Kanten über 14,3 km in der starken Zeit von 46:48 min vor den beiden Läufern des NSV Wernigerode Thomas Kühlmann und Matthias Göbel.


Bei den Frauen gab es über 10 km mit Luisa Merkel, Frauke Albrecht und Solveig Siede einen Dreifacherfolg des NSV Wernigerode. Hier findet man die komplette Ergebnisliste 2016.


Yvonne Brandecker und Fabian Lippe (beide Harz-Gebirgslaufverein) gewannen den Jedermannlauf über 5,7 km.


Zahlen und Fakten zur Historie des Laufs:


  • Der erste Blankenburger Regensteinlauf fand am Sonntag, dem 16.03.1997 statt. Auf 2 Strecken (10 km und 14,3 km) waren 52 Athleten am Start.
  • Die dritte Hauptstrecke (5,7 km) wurde seit 2005 ergänzt.
  • Bereits 1998 wurde der erste Schnupperlauf über 1,3 km angeboten und ab 2008 die Kinderlaufstrecke über 600m
  • Die Rekordteilnehmerzahl wurde im Jahr 2025 erreicht: 684!

SV Lok Blankenburg 1949 e.V.

Abteilung Leichtathletik

 

Matthias Heede

Am Sportplatz 11, 38889 Blankenburg (Harz)


Telefon:       03944/ 61418

Email:            matthiasheede(at)gmail.com

Trainingszeiten:

Dienstag 16:00 - 19:30 Uhr

Donnerstag 16:30 - 19:30 Uhr

Laufgruppe Montag, Mittwoch und Freitag


Bitte die Altersgruppen beachten!

Wir bei Facebook

Besuchen Sie uns gern auch in unserem Fanshop!

KreisSportBund Harz
Deutscher Leichtathletik Verband
Leichtathletik Verband Sachsen- Anhalt
LandesSportBund Sachsen- Anhalt